Die Forfaitierung bezweckt:
- Fungibilisierung der grenzüberschreitenden Debitorenguthaben
- Sofortige Beschaffung liquider Mittel
- Bilanzverkürzung
- Anstieg der Eigenkapitalquote
- Positive Auswirkung auf Kreditwürdigkeit und damit Rating
- Ratingfaktoren | bankengespraech.ch
- Reduktion der klassischen Kreditfinanzierungskosten
- Ratingstufen | bankengespraech.ch
- Mittelzuführung zum Umlaufvermögen oder zwecks Tilgung kurzfristiger Schulden (zB Kreditoren)
Weiterführende Informationen
Links
- Motive
- Funktion
- Wachstumsfinanzierung | bankengespraech.ch
- Verschuldungskapazität – Debt Capacity | bankengespraech.ch